Mantrailing-Plauschgruppe
Was ist Mantrailing?
Mantrailing wird von "Man = Mensch" und "trail = Spur" zusammen gesetzt und beschreibt die Arbeit, welche der Hund ausführt. Mit Hilfe eines Gegenstandes, der eindeutig mit dem Geruch des gesuchten Menschen behaftet ist (z.B. T-Shirt, Halstuch), kann der ausgebildete Mantrailing-Hund diese Spur aus vielen andren Düften herausfiltern und verfolgt so diese individuelle Geruchsspur.
Die Mantrailing-Plauschgruppe wird nicht bei einem "Ernstfall" eingesetzt. Hier steht der Spass an der Zusammenarbeit mit dem Hund im Vordergrund. Jeder Hund kann mitmachen. Die einzige Voraussetzung ist, dass der Hund auf Menschen und Artgenossen gut sozialisiert ist.
Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Teams beschränkt und die Lektionen dauern ca. 1 1/2 bis 2 Stunden. Der genaue Standort wird immer einen Tag vor der Lektion mitgeteilt. Da
Für die Mantrailing-Plauschgruppe benötigen Sie:
- Eigener Geruchsgegenstand in einer Frischhaltetüte (z.B. T-Shirt, Pullover, Halstuch)
- Halsband
- Brustgeschirr (Gstältli)
- 5 oder 6 Meter Schleppleine
- Leckerli welcher der Hund sehr gern hat (z.B. Le Parfait, Käse, Wurst)
- Warnweste
- Geeignete Bekleidung die am Wetter angepasst ist
- gute und feste Schuhe
- evtl. Handschuhe um die Schleppleine zu halten
Sie können sich telefonisch, per Mail oder mit dem internen Kontaktformular anmelden. Alles finden Sie unter der Rubrik "Kontakt". Sie werden innerhalb von 24 Stunden eine Anmeldebestätigung erhalten.
Mantrailing-Plauschgruppe Region Gürbental / Seftigen:
Montagnachmittags von 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr freie Plätze
Preise sind im Paket vergünstigt
Mantrailing-Plauschgruppe Region Thun:
Freitagmorgens von 9.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr freie Plätze
Mantrailing-Plauschgruppe Region Schüpfen:
Samstagmittags von 11.30.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr ausgebucht
Bitte melden Sie sich mittel Anmelde-/Kontaktformular an